Wissen und Zubereitung: Litschis sind ideal für den Rohverzehr. An das glänzende, saftige Fruchtfleisch gelangt man leicht, wenn man die Schale oben einritzt und wie von einem Ei abpellt.
mehr lesen →Wissen und Zubereitung: Die Karambola (auch Sternfrucht genannt) ist aufgrund ihrer durchdringenden grüngelben Farbe, ihrer außergewöhnlichen Form, ihres zarten Duftes und säuerlichen Aromas ein optischer wie kulinarischer Genuss.
mehr lesen →Wissen und Zubereitung: Kumquats lassen sich vielfältig genießen. Vorwiegend werden die Früchte frisch und im Ganzen verzehrt. Sie lassen sich auch zu schmackhaften Desserts und Marmeladen verarbeiten
mehr lesen →Wissen und Zubereitung: Die exotische ovale Kakteenfrucht gelbe Pitahaya begeistert alle Sinne. Mit ihrer schuppenartigen leuchtend gelben Schale umschließt sie ihr sehr aromatisch duftendes und wohlschmeckendes weißes Fruchtfleisch.
mehr lesen →Wissen und Zubereitung Limetten werden wie Zitronen verwendet. Verarbeitet werden sie in süßen wie auch herzhaften Gerichten, z. B. Desserts, Salaten oder Fisch.
mehr lesen →Die Steinzeit steckt in uns, behaupten jetzt amerikanische Ernährungswissenschaftler. Was ist dran am neuen „Paleo“-Trend? Zuheide Feine Kost hat es beleuchtet.
mehr lesen →